Am 19.09.2009 fanden im Löhrerhof in Alt-Hürth zum vierten Mal die offenen Hürther Stadtmeisterschaften im Schnellschach statt. Die Schirmherrschaft über dieses Turnier hatte Bürgermeister Walther Boecker übernommen. Der Stadtsportverband Hürth unterstützte das Turnier finanziell und stiftete außerdem den Siegerpokal.
Bei angenehmen 25 Grad und Sonnenschein verzeichnete der SV Hürth-Berrenrath mit 36 Schachfreunden einen neuen Teilnehmerrekord.
Gespielt wurden 7 Runden nach Schweizer System, mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler und Partie.
Der erste Vorsitzende Stephan Pannier begrüßte recht herzlich alle Anwesenden. Danach richtete der stellvertretende Bürgermeisters, Hans-Günter Reiners, einige Worte an die Teilnehmer. Anschließend verlas Turnierleiter Theo Simons die Turnierregeln und stellte zusätzlich noch eine Problemschachaufgabe vor, die während des Turniers von den Teilnehmern gelöst werden konnte. Da der Gewinn für die Problemschachaufgabe eine Flasche Sekt war, spendierte spontan Hans-Günter Reiners für alle teilnehmenden Jugendlichen Kinokarten für das Berli-Theater in Hürth-Berrenrath.
Pünktlich um 15 Uhr gab die Turnierleitung die Partien für die erste Runde frei. Es entwickelten sich zum teil sehr lebhafte Partien und der Pulsschlag der Teilnehmer ging bis auf 170 bpm hoch, für Spannung war also gesorgt.
Nach der vierten Runde gab es eine kleine Pause, bei der man sich für kleines Geld mit Speisen und Getränken gut verpflegen konnte. Die Zwischenergebnisse (inkl. der Ratingpreise) wurden ausgehangen. Obwohl es einige Überraschungen gab, setzte sich der Favorit und Vorjahressieger Svetlin Mladenov mit 7 Siegen und einer reinen weißen Weste eindrucksvoll durch. Auf dem zweiten Platz folgte mit nur einer Niederlage FM Michael Buscher und auf dem dritten Platz landete Dr. Ulrich Hirth, der ebenfalls die Problemschachaufgabe gewonnen hatte. Bei den Rating-Preisen siegten (DWZ < 2000) Stefan Pick, (DWZ < 1800) Wilfried Wolf, (DWZ<1600) Peter Faethe und bei der Jugend war Julian Eigemann erfolgreich.
Die Siegerehrung fand gegen 20 Uhr statt, die Geldpreise, der Pokal sowie die Urkunden wurden an die Sieger verteilt. Unten ist die komplette Abschlusstabelle, außerdem ist hier eine Bildergalerie zu finden.
Mit Dank an Alle die teilgenommen und auch organisatorisch mitgeholfen haben, verabschiedete sich der SV-Berrenrath bei seinen Gästen und kündigte an, auch im nächsten Jahr wieder dieses Turnier auszurichten.
Endstand | |||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | ELO | NWZ | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh | SoBerg |
1. | Mladenov,Svetlin | 2439 | 2415 | 8W1 | 6S1 | 21W1 | 2S1 | 4W1 | 3S1 | 5W1 | 7.0 | 32.5 | 32.50 |
2. | Buscher,Michael | 2376 | 2369 | 16S1 | 13W1 | 5S1 | 1W0 | 12S1 | 4W1 | 6S1 | 6.0 | 33.0 | 26.00 |
3. | Hirth,Ulrich,Dr. | 2119 | 1964 | 18S1 | 22W0 | 12S1 | 10W1 | 13S1 | 1W0 | 15S1 | 5.0 | 30.5 | 20.50 |
4. | Pick,Stefan | 2090 | 1984 | 28S1 | 10W1 | 22S1 | 19W1 | 1S0 | 2S0 | 11W1 | 5.0 | 30.5 | 17.50 |
5. | Evers,Leo | 2097 | 1953 | 24W1 | 9S1 | 2W0 | 14S½ | 20W1 | 11S1 | 1S0 | 4.5 | 32.0 | 17.00 |
6. | Eigemann,Julian | 1740 | 1868 | 29S1 | 1W0 | 28S1 | 9W½ | 19S1 | 13W1 | 2W0 | 4.5 | 29.5 | 14.25 |
7. | Vogel,Heike | 2133 | 2056 | 17W1 | 21S0 | 8W1 | 20S1 | 11W0 | 24S1 | 9S½ | 4.5 | 26.5 | 17.25 |
8. | Wolf,Wilfried | 1626 | 1S0 | 29W1 | 7S0 | 34W1 | 26S1 | 10W½ | 19S1 | 4.5 | 26.5 | 12.75 | |
9. | Wolf,Hans-Josef | 1739 | 32S1 | 5W0 | 15S1 | 6S½ | 14W½ | 23S1 | 7W½ | 4.5 | 26.0 | 15.00 | |
10. | Andrijenko,Anatol | 1761 | 33W1 | 4S0 | 30W1 | 3S0 | 31W1 | 8S½ | 12S1 | 4.5 | 24.0 | 11.75 | |
11. | Jopek,Eugeniusz | 1990 | 1920 | 34S1 | 12W0 | 16S1 | 22W1 | 7S1 | 5W0 | 4S0 | 4.0 | 27.0 | 13.50 |
12. | Schlegel,Andreas | 1684 | 35W1 | 11S1 | 3W0 | 21S1 | 2W0 | 14S1 | 10W0 | 4.0 | 27.0 | 11.50 | |
13. | Eigemann,Frederik | 1868 | 1 | 2S0 | 24W1 | 23S1 | 3W0 | 6S0 | 22W1 | 4.0 | 26.5 | 11.00 | |
14. | Fischer,Oliver | 1750 | 15S1 | 19W0 | 34S1 | 5W½ | 9S½ | 12W0 | 26S1 | 4.0 | 25.5 | 13.50 | |
15. | Faethe,Peter | 14W0 | 31S1 | 9W0 | 18W1 | 28S1 | 21S1 | 3W0 | 4.0 | 25.0 | 11.50 | ||
16. | Cremerius,Armin | 1608 | 2W0 | 1 | 11W0 | 17S1 | 23W0 | 30S1 | 24W1 | 4.0 | 24.0 | 11.00 | |
17. | Kronseder,Michael | 1577 | 7S0 | 27W1 | 25S1 | 16W0 | 21W0 | 32S1 | 23W1 | 4.0 | 22.0 | 10.50 | |
18. | Azimi,Reza | 1390 | 3W0 | 23S0 | 33W1 | 15S0 | 30W1 | 27S1 | 21W1 | 4.0 | 21.5 | 9.50 | |
19. | Gutt,Oswald | 2053 | 1971 | 31W1 | 14S1 | 20W½ | 4S0 | 6W0 | 25S1 | 8W0 | 3.5 | 26.5 | 10.75 |
20. | Pannier,Stephan | 1665 | 26S1 | 25W1 | 19S½ | 7W0 | 5S0 | 22W0 | 28S1 | 3.5 | 24.0 | 10.25 | |
21. | Bergert,Kai | 1772 | 27S1 | 7W1 | 1S0 | 12W0 | 17S1 | 15W0 | 18S0 | 3.0 | 30.5 | 11.50 | |
22. | Lantsman,Boris | 1890 | 1743 | 23W1 | 3S1 | 4W0 | 11S0 | 24W0 | 20S1 | 13S0 | 3.0 | 27.5 | 11.50 |
23. | Antony,Johannes | 22S0 | 18W1 | 29S1 | 13W0 | 16S1 | 9W0 | 17S0 | 3.0 | 25.5 | 10.00 | ||
24. | Sidorov,Anatolij | 1372 | 5S0 | 32W1 | 13S0 | 25W1 | 22S1 | 7W0 | 16S0 | 3.0 | 24.5 | 7.50 | |
25. | Stein,Manfred,Dr. | 2052 | 1920 | 30W1 | 20S0 | 17W0 | 24S0 | 29W1 | 19W0 | 31S1 | 3.0 | 20.0 | 6.00 |
26. | Westphal,Gerhard | 20W0 | 30S0 | 1 | 33S1 | 8W0 | 31S1 | 14W0 | 3.0 | 19.5 | 5.50 | ||
27. | Shaljani, Granit | 21W0 | 17S0 | 35W1 | 31S0 | 33W1 | 18W0 | 32S1 | 3.0 | 16.5 | 3.50 | ||
28. | Bölter,Ulrich | 1552 | 4W0 | 33S1 | 6W0 | 30S½ | 15W0 | 35S1 | 20W0 | 2.5 | 21.0 | 3.00 | |
29. | Wilde,Christian | 962 | 6W0 | 8S0 | 23W0 | 35S1 | 25S0 | 34W½ | + | 2.5 | 19.5 | 2.50 | |
30. | Klein,Andreas Pet | 1068 | 25S0 | 26W1 | 10S0 | 28W½ | 18S0 | 16W0 | 34S½ | 2.0 | 23.0 | 5.25 | |
31. | Metul,Anton | 1406 | 19S0 | 15W0 | 32S1 | 27W1 | 10S0 | 26W0 | 25W0 | 2.0 | 22.5 | 4.50 | |
32. | Trier,Kristoph | 9W0 | 24S0 | 31W0 | + | 34S1 | 17W0 | 27W0 | 2.0 | 20.0 | 2.75 | ||
33. | Greiner,Johannes | 10S0 | 28W0 | 18S0 | 26W0 | 27S0 | + | 35W1 | 2.0 | 19.0 | 1.25 | ||
34. | Schwibbert,Jonas | 1184 | 11W0 | 35S1 | 14W0 | 8S0 | 32W0 | 29S½ | 30W½ | 2.0 | 18.5 | 2.50 | |
35. | Kaden, Yannik | 12S0 | 34W0 | 27S0 | 29W0 | + | 28W0 | 33S0 | 1.0 | 15.5 | 0.25 |