Dieses Ereignis ist für den Schachverein Hürth-Berrenrath eine gute Gelegenheit, sich der Hürther Öffentlichkeit zu präsentieren und für den Schachsport Werbung zu machen. So waren wir nun bereits zum vierten Mal mit unserem Schachstand vertreten.
Viele Schach-Interessierte besuchten unseren Stand im Verlauf des Tages und spielten entweder selbst einige Partien oder beobachteten das Geschehen auf den Brettern. Auch unsere Flyer fanden reißenden Absatz.
Kurz nach 15:00 Uhr begaben sich Anton Berger, Glenn Gierlich und Karl Liehs mit dem Demonstrationsbrett auf die Showbühne und führten das Publikum in die Grundlagen des Schachspiels ein. Die beiden Jugendlichen führten dann das schnellste Matt, das Narrenmatt, vor.
Der Kölner Stadtanzeiger berichtete am folgenden Montag in seiner Lokalausgabe über das Familienfest und auch über unsere schachlichen Aktivitäten. Besonders zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang, dass unser Stand für das Zeitungsfoto ausgewählt wurde.
Sehr schön war, dass sich so viele Vereinsmitglieder an dem Event beteiligt haben. – Dafür ganz herzlichen Dank an alle.
Mit von der Partie waren: Reinhard Schmitt-Berger, Stephan Pannier, Heinz Hossdorf, Kai Bergert, Kay Grothues-Lay, Anton von Essen, Heijo Bruker, Anton Berger, Hubert Stienen, Glenn Gierlich, Artyom und Konstantin Rozov, Ben Bischof sowie Konstantin und Karl Liehs.