Leistungsgerechte Punkteteilung gegen Bergheim II

Ein Sieg, vier Remis und eine Niederlage - so sieht die Bilanz aus dem Mannschaftskampf gegen die zweite Mannschaft der Bergheimer aus.

Die Hürther Mannschaft musste Kai Bergert ersetzen. Für ihn spielte Theo Simons am sechsten Brett. Die anderen fünf Bretter konnten mit Stammpersonal besetzt werden.

Bei meinem ersten Rundgang und der ersten Einschätzung der anderen Bretter hatte ich den Eindruck, dass die um zwei erfahrere Hasen ergänzte Bergheimer Jugend/junge Erwachsenen-Mannschaft an den meisten Brettern eher auf der aktiveren Seite stand. Lediglich an meinem Brett (2) schien ich die Initiative zu haben. 

Nach und nach jedoch konnten die Hürther Spieler den Druck mindern und kamen überwiegend in eher ausgeglichene Stellungen. So war es dann auch nicht weiter verwunderlich, dass vier der fünf Partien in einer Punkteteilung endeten.
In meiner Partie konnte ich den Druck stets aufrecht erhalten, so dass dieser irgendwann zu einem Durchbruch nebst Gewinns zweier Bauern am Königsflügel führte. Leider hatte die Führung nicht lange Bestand, da HeiJo (5) das gleiche Schicksal ereilen sollte, das mein Gegner erlitt.

Der Endstand ist also ein 12:12.

Br. Rangnr. SV Hürth-Berrenrath 1 - Rangnr. SV Turm Bergheim 2 12:12
1   Ruiz Wagner, Michael -   Fricke, Rudolf ½:½
2   Grothues-Lay, Kay -   Otto, Friedhelm 1:0
3   Pannier, Stephan -   Komanns, Christoph ½:½
4   Schmitt-Berger, Reinhard -   Connemann, Mirko ½:½
5   Bruker, Heinrich Josef -   Boll, Niklas 0:1
6   Simons, Theodor -   Nagelschmitz, Philipp ½:½

 Die Tabelle

Pl. Mannschaft 1 2 3 4 5 6 Sp + = - MP BP
1 Brühler SK 6 ** 14,0 11,0   16,0 15,0 4 3 0 1 6 56.0
2 SF Esch 1 10,0 **   13,0 15,0 17,0 4 3 0 1 6 55.0
3 SV Erftstadt 2 13,0   ** 12,0 11,0 15,0 4 2 1 1 5 51.0
4 SV Hürth-Berrenrath 1   11,0 12,0 ** 12,0 16,0 4 1 2 1 4 51.0
5 SV Turm Bergheim 2 7,0 9,0 13,0 12,0 **   4 1 1 2 3 41.0
6 SK Köln-Worringen 2 9,0 7,0 9,0 8,0   ** 4 0 0 4 0 33.0