Glücklicherweise konnten wir in das Spiellokal der Euskirchener ausweichen, welches etwa 5 Minuten mit dem Auto vom EFG entfernt liegt. Dort durften wir dann auf zwei Kegelbahnen ab ca. 11:20 Uhr spielen. Wegen der unerwarteten Unannehmlichkeiten verkündete der Euskirchener Mannschaftsführer, dass die Getränke heute auf sie gehen. Vielen Dank dafür!
Mit etwas Verspätung landeten wir dann an den Brettern und ließen die Püppchen über die 64 Felder tanzen. Leider kam Reinhard Schmitt-Berger an Brett 5 schon nach 14 Zügen aus dem Takt und musste seinem Gegner gratulieren. Aus Berrenrather Sicht sind Mannschaftskämpfe schon besser gestartet…
Dann passierte sehr lange nichts. Nun ja, nicht ganz! Stephan Pannier an Brett 2 konnte nach und nach kleine Vorteile ansammeln, die sich im Laufe der Partie dann auch materiell niederschlugen. Folgerichtig konnte Stephan seine Saison-Bilanz auf 4 aus 6 verbessern.
Nach etwa 3 Stunden ging es dann Schlag auf Schlag weiter. Alexander Rotenberg (Brett 4) konnte seine Partie siegreich beenden und bei Benedikt Hoppe an Brett 6 sah es schon sehr gut aus, so dass Kay Grothues-Lay am Spitzenbrett das schon eine Stunde in der Luft hängende Remisangebot seines Widersachers annahm, um den Mannschaftssieg quasi sicher zu stellen.
Benedikt verwertete seinen Vorteil dann sicher und einen Zug vor dem Matt gab sein Gegner auf. Das nennt man dann einen gelungenen Einstand in der „Ersten“!
Zum Schluss blieb noch die Partie von Kai Bergert an Brett 3 übrig. Kai war lange am Drücker, fand dann zwischendurch immer wieder Wege, seinen Gegner zurück in die Partie zu lassen und konnte am Ende doch den vollen Punkt nach 3,5 Stunden für sich verbuchen.
Die Einzelergebnisse:
1437 | 9.0 : 15.0 | 1673 | |||
---|---|---|---|---|---|
1 | 1758 | 2 - 2 | 1828 | ||
2 | 1545 | 1 - 3 | 1722 | ||
3 | 1465 | 1 - 3 | 1650 | ||
4 | 1419 | 1 - 3 | 1604 | ||
5 | 1328 | 3 - 1 | 1562 | ||
6 | 1109 | 1 - 3 |
Mit dem 15:9-Auswärtssieg bleibt die erste Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze. In der nächsten Runde trifft das Team am 17. März auf die zweite Mannschaft des SK Worringen. Der Mannschaftskampf findet dann im heimischen Ernst-Mach-Gymnasium – wenn nicht auch hier spontan die Schlösser getauscht werden - statt. Hoffen wir, dass wir im März wieder die Schulbank drücken dürfen.