Knappe Niederlage im Spitzenspiel

Letzten Sonntag ging es für die „Erste“ nach Longerich. Die dortigen Schachfreunde hatten wie wir alle bisherigen Partien für sich entscheiden können. Ziel beider Mannschaften war es daher sich die weiße Weste zu bewahren.

Auch in diesem Mannschaftskampf entbrannte ein Kampf auf Augenhöhe, ganz wie es die Tabellensituation vermuten ließ. Klassenunterschiede zeigten sich jedoch an den verschiedenen Brettern. An Brett 1 musste Benedikt gegen die Holländische Verteidigung bereits nach 18 Zügen die Segel streichen. Auch Reinhard gelang es nicht sich mit den schwarzen Steinen gegen die Attacken seines Gegners zu erwehren.

Doch die Messe war noch nicht gelesen, denn unsere hinteren Bretter – Anton und Andreea – begannen das Feld von hinten aufzuräumen. Andreea behandelte das Ponziani-Gambit ihres Gegners in der Eröffnung souverän und ließ anschließend keinen Zweifel daran, wer heute den Punkt mit nach Hause nehmen sollte.

Somit stand es 2:2. An Brett 2 hatten Stephan und sein Gegner früh die Damen getauscht und sich lange Zeit in einem Endspiel gemessen. Leider unterlief Stephan ein entscheidender Patzer und die Partie kippte zugunsten seines Gegners.

Somit lag es an Kai noch ein Remis für unsere Berrenrather zu ergaunern. Zu Beginn der Sizilianisch-Partie hatte er mit den weißen Steinen einen Bauern abgegeben. Nach dem Bekanntwerden der Endstände in den anderen Partien, gab er einen zweiten Bauern ab, um mit einem gewagten Risikospiel das Ruder herumzureißen. Trotz zweier Minusbauern lehnte er die Remisangebote seines Gegners weiter ab, bevor er am Ende doch resignierend annehmen musste.

Mit einem Endstand von 11:13 und einer Niederlage im Gepäck geht es im Januar weiter zum nächsten Spitzenduell gegen die Schachfreunde aus Horrem.