4. Hürther Grundschulmeisterschaft
Die 4. Hürther Grundschulschachmeisterschaften fanden am Samstag, den 02.Juni 2012 in der Gemeinschaftsgrundschule Hürth-Alstädten/Burbach statt.
Zusammen mit der Schulleiterin, Frau Birgit Schneider, hatte Theo Simons vom SV Berrenrath im Vorfeld die Organisation des Turniers übernommen, sodass schon zum zweiten Mal die Räumlichkeiten der Carl-Orff Gemeinschaftsgrundschule für das Schulschachturnier genutzt werden konnten.
In diesem Jahr erfreuten sich die Hürther Grundschulmeisterschaften erneut über eine sehr große Teilnehmerzahl. Genau wie im Jahr 2010 waren insgesamt 33 Schülerinnen und Schülern aus verschiedenen Hürther Grundschulen angetreten um den Titel "Hürther Grundschulmeister" zu erringen. Gespielt wurde in zwei Gruppen: Gruppe A: 1&2 Schuljahr mit insgesamt 12 Schülerinnen und Schülern und Gruppe B: 3&4 Schuljahr mit insgesamt 21 Schülerinnen und Schülern. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahl musste in beiden Gruppen das sogenannte „Schweizer System“ über sieben Runden gespielt werden.
Nach ein paar erklärenden Worten über das Turnier-Reglement gab der Turnierleiter Theo Simons gegen 11:10 Uhr die "Bretter frei". Vor jeder Runde gaben die Kinder ihrem jeweiligen Schachgegner die Hand und die Partie konnte beginnen. Während des Turniers brauchten die Schiedsrichter (Michael Kronseder, Reinhard Schmitt-Berger, Heinz Esser, Kai Bergert und Stephan Pannier) vom Schachverein 1925 Berrenrath nur selten in Partien eingreifen, weil zum Beispiel ein "König" nicht aus dem Schach gesetzt worden war und ein korrekter Zug ausgeführt werden musste. Am Ende einer jeden Schachpartie gaben sich die Kinder wieder die Hand und nachdem die Figuren wieder aufgebaut waren erfolgte die Ergebnismeldung an die Turnierleitung, Anton Kaiser und Manfred Wetzel (ebenfalls beide vom SV Berrenrath).
Unter den Zuschauern waren nicht nur die mitgekommenen Eltern. Auch der Bürgermeister der Stadt Hürth, Walter Boecker schaute zu einer kurzen Stipvisite beim Grundschulschachturnier vorbei.
Zwischen den einzelnen Runden konnten sich Eltern, Kinder und Betreuer mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken und Brötchen am Catering-Service stärken, dass die Schulleiterin Frau Schneider zusammen mit ihren Kolleginnen organisiert hatte und betreute.
Um 15 Uhr konnten dann die Titel: "Hürther Grundschulmeister" vergeben werden. Mit sensationellen 7 aus 7 möglichen Punkten gewann Laurin Breuer von der Wendelinus Grundschule in der Gruppe B (3&4 Schuljahr). Er erhielt neben dem Siegerpokal auch eine Urkunde und einen DFB-Fußball. Den Zweiten Platz teilten sich Lou Foulon und Simon Klein, beide ebenfalls von der Wendelinus Grundschule. Beide bekamen eine Urkunde und ebenfalls einen DFB-Fußball.
Sieger in der Gruppe A (1&2 Schuljahr) wurde Alan Yang von der Don-Bosco-Grundschule. Er holte 6 von 7 möglichen Punkten und bekam ebenfalls einen Siegerpokal, eine Urkunde und einen DFB-Fußball. Den Zweiten Platz gewann David Knop von der Deutschherrenschule mit 4,5 Punkten. Auch er erhielt eine Urkunde und einen DFB-Fußball. Die noch verbliebene Urkunde für den dritten Platz bekam Tim von Scharpen von der Wendelinus Grundschule mit ebenfalls 4,5 Punkten, aber der geringeren Feinwertung gegenüber dem zweiten Platz.
Zum Abschluß bekamen alle übrigen Turnierteilnehmer noch ein kleines Präsent, was sie mit nach Hause nehmen konnten.
Allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen für dieses wunderbare Grundschulschachturnier beigetragen haben, sei an dieser Stelle noch einmal recht herzlich gedankt. Im kommenden Jahr wird der Schachverein 1925 Hürth-Berrenrath sicher wieder bei der Organisation und Durchführung der Hürther Grundschulmeisterschaften mitwirken.
Ergebnisse 1. und 2. Schuljahr | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt | BH | SB |
1. | Yang, Alan | 9w1 | 10s1 | 2s1 | 3w1 | 8s1 | 7w1 | 4s0 | 6.0 | 26.0 | 21.50 |
2. | Knop, David | 6w1 | 7s1 | 1w0 | 8w½ | 3s½ | 5s½ | 9w1 | 4.5 | 29.0 | 16.75 |
3. | von Scharpen, Tim | 8w½ | 11s1 | 10w1 | 1s0 | 2w½ | 4w½ | 7s1 | 4.5 | 26.0 | 13.75 |
4. | Liehs, Konstantin | 11w1 | 8s0 | 6w1 | 7s0 | 12w1 | 3s½ | 1w1 | 4.5 | 23.0 | 13.75 |
5. | Schneider, Ben-Luca | 7s0 | 6s0 | 9w1 | 12w1 | 10s1 | 2w½ | 11s1 | 4.5 | 19.0 | 9.25 |
6. | Kersting, Amelie | 2s0 | 5w1 | 4s0 | 11s1 | 7w0 | 12s1 | 10w1 | 4.0 | 21.0 | 8.50 |
7. | Wilhelmy, Mika | 5w1 | 2w0 | 8s½ | 4w1 | 6s1 | 1s0 | 3w0 | 3.5 | 31.5 | 14.75 |
8. | Volkmann, Simon | 3s½ | 4w1 | 7w½ | 2s½ | 1w0 | 9s0 | 12w1 | 3.5 | 26.0 | 10.75 |
9. | Naderi, Letizia | 1s0 | 12w1 | 5s0 | 10s0 | 11w1 | 8w1 | 2s0 | 3.0 | 22.5 | 5.00 |
10. | Besold, Noah | 12s1 | 1w0 | 3s0 | 9w1 | 5w0 | 11s½ | 6s0 | 2.5 | 23.5 | 3.75 |
11. | Palm, Gina-Marie | 4s0 | 3w0 | 12s1 | 6w0 | 9s0 | 10w½ | 5w0 | 1.5 | 23.0 | 1.25 |
12. | Steiniger, Sarah | 10w0 | 9s0 | 11w0 | 5s0 | 4s0 | 6w0 | 8s0 | 0.0 | 23.5 | 0.00 |
Ergebnisse 3. und 4. Schuljahr | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Pkt | BH | SB |
1. | Breuer, Laurin | 21w1 | 15s1 | 10s1 | 6w1 | 2s1 | 3w1 | 4w1 | 7.0 | 26.5 | 26.50 |
2. | Foulon, Lou | 14w1 | 12s1 | 11w1 | 3s½ | 1w0 | 8s1 | 7w1 | 5.5 | 30.0 | 20.25 |
2. | Klein, Simon | 5w1 | 20s1 | 6s1 | 2w½ | 7s1 | 1s0 | 8w1 | 5.5 | 30.0 | 20.25 |
4. | Breuer, Frederic | 16s1 | 11w0 | 14s½ | 19w1 | 10s1 | 6w1 | 1s0 | 4.5 | 25.5 | 13.50 |
5. | Püschel, Gustav | 3s0 | 9w1 | 7s0 | 14w½ | 16s1 | 13w1 | 11s1 | 4.5 | 25.0 | 14.00 |
6. | Nunes, Marcio | 8w1 | 13s1 | 3w0 | 1s0 | 9w1 | 4s0 | 17w1 | 4.0 | 30.0 | 13.00 |
7. | Dreger, Kevin | 10s0 | 18w1 | 5w1 | 15s1 | 3w0 | 14w1 | 2s0 | 4.0 | 27.5 | 13.00 |
8. | Fox, Maxililian | 6s0 | + | 12w1 | 16w1 | 11s1 | 2w0 | 3s0 | 4.0 | 27.0 | 12.00 |
9. | Feiser, Arthur | 15w0 | 5s0 | + | 18w1 | 6s0 | 16w1 | 10s1 | 4.0 | 22.0 | 10.50 |
10. | Lawnik, Clemens | 7w1 | 17s1 | 1w0 | 11s½ | 4w0 | 12s1 | 9w0 | 3.5 | 29.0 | 12.25 |
11. | Barkan, Ilya | 20w1 | 4s1 | 2s0 | 10w½ | 8w0 | 15s1 | 5w0 | 3.5 | 26.0 | 10.75 |
12. | Tiedtke, Lucas | 19s1 | 2w0 | 8s0 | 17w1 | 13s½ | 10w0 | 14s1 | 3.5 | 23.5 | 9.50 |
13. | Klinger, Tom | + | 6w0 | 16s0 | 21s1 | 12w½ | 5s0 | 19w1 | 3.5 | 20.0 | 7.25 |
14. | Zopes, Anna-Lena | 2s0 | 19w1 | 4w½ | 5s½ | 15w1 | 7s0 | 12w0 | 3.0 | 27.0 | 9.50 |
15. | Mosia, Felix | 9s1 | 1w0 | 17s1 | 7w0 | 14s0 | 11w0 | 20s1 | 3.0 | 25.5 | 8.00 |
16. | Troost, Lukas | 4w0 | 21s1 | 13w1 | 8s0 | 5w0 | 9s0 | + | 3.0 | 21.5 | 5.50 |
17. | Besold, Liam | 18s1 | 10w0 | 15w0 | 12s0 | 20s1 | 19w1 | 6s0 | 3.0 | 20.0 | 6.00 |
18. | Klinger, Lisa | 17w0 | 7s0 | 20w1 | 9s0 | 19s0 | + | 21w1 | 3.0 | 16.0 | 3.50 |
19. | Agrebi, Kerim | 12w0 | 14s0 | 21w1 | 4s0 | 18w1 | 17s0 | 13s0 | 2.0 | 20.0 | 3.00 |
20. | Graszek, Vanessa | 11s0 | 3w0 | 18s0 | + | 17w0 | 21s1 | 15w0 | 2.0 | 19.5 | 2.00 |
21. | Kwoczek, Vanessa | 1s0 | 16w0 | 19s0 | 13w0 | + | 20w0 | 18s0 | 1.0 | 19.5 | 1.00 |