Siebte Hürther Schulschach-Cup mit Rekordbeteiligung

Die Deutschherrenschule Hermülheim war der Austragungsort des bereits siebten Hürther Schulschach-Cups.
Pünktlich um 11:00 Uhr begrüßten die Schulleiterin Kerstin Schiel und der Turnierleiter Theo Simons die 39 Schüler aus 8 Hürther Grundschulen, deren Begleiter und die Helfer. Diese kamen, wie jedes Jahr vom SV Berrenrath 1925. Dass der Schachverein in diesem Jahr auch sein 90-jähriges Jubiläum feiert, wurde von dem Vertreter des Hauptsponsors, der Kreissparkasse Köln, Regionaldirektor Dietmar Pörtner, in seiner Begrüßung besonders hervorgehoben. Natürlich begrüßte auch er die Hauptakteure, die danach das Turnier beginnen durften.
Wie immer wurde in zwei Gruppen gespielt, Kinder aus den ersten beiden Schuljahren untereinander in der ersten Gruppe mit 12 Teilnehmern, die zweite Gruppe bildeten die Kinder des dritten und vierten Schuljahrs. Bei diesen ‚Großen‘ gab es mit 27 Kindern mal wieder einen Teilnehmerrekord.
Konzentriert wurde das Turnier gespielt, nur unterbrochen von einer Pause um sich an dem guten Catering zu stärken. Dies hatte die Schulleitung, Frau Schiel und Frau Schütte organisiert, die auch den Verkauf durchführten.
Während des Turniers gab es für die Betreuer und Schiedsrichter des SV Berrenrath (Stephan Pannier, Kai Bergert, Michael Kronseder, Heinz Hoßdorf und Reinhard Schmitt-Berger) wenig zu tun. Nur ab und zu mussten übereifrige Eltern zurückgeschickt oder unklare Spielsituationen geklärt werden. Sieben Runde Schweizer System, die im Schach übliche Auslosungssystematik, bei der immer annähernd Punktgleiche Spieler gegeneinander spielen, wurden absolviert.
Bei den ‚Kleinen‘ gewann Taim Zainab von der Carl-Orff-Grundschule in Alstätten-Burbach mit 7 Punkten aus sieben Spielen, also lupenreiner Weste. Zweiter wurde Hannes Schmidt mit 6 Punkten, Dritter Max Fischer mit 4,5 Punkten. Auch die Platzierten sind von der Carl-Orff-Grundschule.
Das Turnier des 3. + 4. Schuljahres konnte Maximilian Menzel, Bodelschwinghschule, ebenfalls mit 7 Punkten aus sieben Spielen als Sieger beenden. Das ist bereits der dritte lupenreine Sieg für Maximilian, denn auch in den beiden vergangenen Jahren hat er, da noch bei den Kleinen, jeweils ohne Punktverlust gewonnen. Auf die Plätze kamen Rosalie Hanke als Zweite mit 5,5 Punkten und Cem Niclas Einhorn mit 5 Punkten. Beide sind Schüler der Deutschherrenschule. Auch Konstantin Töpfer von der Geschwister-Scholl Schule als Vierter in dieser Gruppe soll noch genannt werden, denn er hat ebenfalls 5 Punkte und wurde lediglich aufgrund der knapp schlechteren Buchholzwertung Vierter.
Und hier die Tabellen mit dem Endstand:
7. Hürther Schulschach-Cup 2015, 1. und 2. Schuljahr | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | Schuljahr | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh | SoBerg |
1. | Zainab, Taim | 2 | 8w1 | 5s1 | 2w1 | 3s1 | 6w1 | 4s1 | 9w1 | 7.0 | 27.0 | 27.00 |
2. | Schmidt, Hannes | 1 | 4w1 | 3w1 | 1s0 | 5s1 | 7w1 | 6s1 | 8w1 | 6.0 | 29.0 | 22.00 |
3. | Fischer, Max | 2 | 9w1 | 2s0 | 8w1 | 1w0 | 5s1 | 7s1 | 6w½ | 4.5 | 29.0 | 14.25 |
4. | Hermanns, Oskar | 2 | 2s0 | 9w1 | 7s1 | 6w0 | 10s1 | 1w0 | 12w1 | 4.0 | 25.0 | 8.50 |
5. | Müller, Moritz | 2 | 10s1 | 1w0 | 12s1 | 2w0 | 3w0 | 9s1 | 11s1 | 4.0 | 24.5 | 7.00 |
6. | Berscheid, Raphael | 1 | 7s0 | 12w1 | 11w1 | 4s1 | 1s0 | 2w0 | 3s½ | 3.5 | 27.0 | 8.25 |
7. | Pistoia, Leonardo | 2 | 6w1 | 11s½ | 4w0 | 8s1 | 2s0 | 3w0 | 10s1 | 3.5 | 25.0 | 9.50 |
8. | Lenke, Luis | 2 | 1s0 | 10w1 | 3s0 | 7w0 | 12s1 | 11w½ | 2s0 | 2.5 | 25.5 | 3.50 |
9. | Rohm, Bela | 2 | 3s0 | 4s0 | 10w½ | 12w1 | 11s1 | 5w0 | 1s0 | 2.5 | 24.0 | 3.25 |
10. | Ayman, Robin | 2 | 5w0 | 8s0 | 9s½ | 11w1 | 4w0 | 12s1 | 7w0 | 2.5 | 18.5 | 3.25 |
11. | Wacker, Elias | 2 | 12s1 | 7w½ | 6s0 | 10s0 | 9w0 | 8s½ | 5w0 | 2.0 | 18.5 | 3.00 |
12. | Horst, Robert | 1 | 11w0 | 6s0 | 5w0 | 9s0 | 8w0 | 10w0 | 4s0 | 0.0 | 21.0 | 0.00 |
7. Hürther Schulschach-Cup 2015, 3. und 4. Schuljahr | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nr. | Teilnehmer | Schuljahr | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | Punkte | Buchh | SoBerg |
1. | Menzel, Maximilian | 3 | 14s1 | 5w1 | 2s1 | 18w1 | 3w1 | 8s1 | 9w1 | 7.0 | 29.5 | 29.50 |
2. | Hanke, Rosalie | 4 | 13w1 | 7s1 | 1w0 | 17s1 | 4w1 | 3s½ | 8w1 | 5.5 | 32.5 | 23.00 |
3. | Einhorn, Cem Nicla | 4 | 26s1 | 19w1 | 4s1 | 6w1 | 1s0 | 2w½ | 5s½ | 5.0 | 29.5 | 17.50 |
4. | Töpfer, Konstantin | 4 | 8w1 | 20s1 | 3w0 | 10s1 | 2s0 | 15w1 | 12w1 | 5.0 | 29.0 | 18.50 |
5. | Brandt, Niklas | 4 | 12w1 | 1s0 | 11w1 | 9s1 | 8w0 | 10s1 | 3w½ | 4.5 | 32.0 | 18.50 |
6. | Yusuf, Mario | 4 | + | 9s1 | 10w1 | 3s0 | 7w½ | 12s0 | 14w1 | 4.5 | 28.0 | 16.75 |
7. | Till, Werner | 3 | 23s1 | 2w0 | 15s½ | 16w1 | 6s½ | 14w½ | 22s1 | 4.5 | 25.0 | 14.00 |
8. | Klaassen, Hauke | 3 | 4s0 | 24w1 | 19s1 | 14w1 | 5s1 | 1w0 | 2s0 | 4.0 | 29.0 | 11.50 |
9. | Hiebert, Alexander | 3 | 27s1 | 6w0 | 16s1 | 5w0 | 19s1 | 17w1 | 1s0 | 4.0 | 26.5 | 11.00 |
10. | Gutt, Justin Migue | 4 | 24s1 | 17w1 | 6s0 | 4w0 | 15s1 | 5w0 | 20s1 | 4.0 | 24.0 | 10.50 |
11. | Sungur, Mikail | 4 | 15s1 | 16w½ | 5s0 | 23w½ | 14s0 | 19w1 | 17s1 | 4.0 | 22.5 | 11.75 |
12. | Landgraf, Finjas | 3 | 5s0 | 14w0 | 24s1 | 27w1 | 21s1 | 6w1 | 4s0 | 4.0 | 22.5 | 9.50 |
13. | Schäfer, Robin | 4 | 2s0 | 23w½ | 17s0 | 24w1 | 16s1 | 20w½ | 18s1 | 4.0 | 21.0 | 10.00 |
14. | Catic, llijas | 4 | 1w0 | 12s1 | 27w1 | 8s0 | 11w1 | 7s½ | 6s0 | 3.5 | 29.5 | 12.25 |
15. | Hüls, Patrick | 3 | 11w0 | 21s1 | 7w½ | 20s1 | 10w0 | 4s0 | 25w1 | 3.5 | 24.5 | 9.25 |
16. | Einhorn, Julien | 3 | 21w1 | 11s½ | 9w0 | 7s0 | 13w0 | 24s1 | 23w1 | 3.5 | 22.0 | 7.50 |
17. | Tang, Amelie | 4 | 25w1 | 10s0 | 13w1 | 2w0 | 18s1 | 9s0 | 11w0 | 3.0 | 26.0 | 8.50 |
18. | Klugius, Lukas | 4 | 20w½ | 22s½ | 25w1 | 1s0 | 17w0 | 21s1 | 13w0 | 3.0 | 24.0 | 7.00 |
19. | Mbengo-Kiesse, Iris | 4 | 22w1 | 3s0 | 8w0 | 25s1 | 9w0 | 11s0 | + | 3.0 | 23.5 | 6.50 |
20. | Wünschirs, Sönke | 4 | 18s½ | 4w0 | 26s1 | 15w0 | 23s1 | 13s½ | 10w0 | 3.0 | 22.5 | 6.50 |
21. | Patzig, Nils | 3 | 16s0 | 15w0 | + | 22s1 | 12w0 | 18w0 | 26s1 | 3.0 | 20.0 | 6.00 |
22. | Brüncker, Jannik | 3 | 19s0 | 18w½ | 23s½ | 21w0 | 26w1 | 25s1 | 7w0 | 3.0 | 17.0 | 5.00 |
23. | Kippels, Anton | 3 | 7w0 | 13s½ | 22w½ | 11s½ | 20w0 | + | 16s0 | 2.5 | 24.0 | 7.50 |
24. | Röttgen, Henning | 3 | 10w0 | 8s0 | 12w0 | 13s0 | + | 16w0 | 27/+ | 2.0 | 21.5 | 2.00 |
25. | Kasten, Lukas | 4 | 17s0 | 26w1 | 18s0 | 19w0 | 27/+ | 22w0 | 15s0 | 2.0 | 18.0 | 3.00 |
26. | Öztürk, Deniz | 3 | 3w0 | 25s0 | 20w0 | + | 22s0 | 27/+ | 21w0 | 2.0 | 18.0 | 3.00 |
27. | Simon, Benjamin | 3 | 9w0 | + | 14s0 | 12s0 | 25/- | 26/- | 24/- | 1.0 | 21.5 | 2.50 |